Zum Ende des Jahres 2012 präsentierte sich softgate bei seinem Heimspiel auf der SPS/IPC/DRIVES 2012 in Nürnberg - Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung.
Nach drei langen sowie anspruchsvollen Messetagen und vielen Fachgesprächen zu den von softgate vorgestellten Themen aus den Bereichen
Embedded Systems,
Datenbanklösungen und
Bildverarbeitung & Service Software konnte die Messe als voller Erfolg verbucht werden.
Die innovativen Lösungen
MD-Suite (zur Übernahme, Visualisierung und Auswertung von Maschinendaten / Betriebsdaten) sowie das von softgate in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen entwickelte
CAN+ Protokoll (eine zukunftsträchtige Technologie, um ein hohes Maß an Effizienz und Flexibilität im Bereich des Bustransfers via CAN+ zu erreichen), begeisterten Interessenten und Besucher.
Als Magnet stellte sich zudem das Range Imaging für die 2- und 3-dimensionale Bilderfassung und Bilddatenverarbeitung heraus. Abgerundet wurde das Portfolio mit Software Applikationen und Hochverfügbarkeitslösungen, sowie hardwarenahe Programmierung, Entwicklung von Echtzeitsystemen und Kommunikationssystemen für die Medizintechnik und Automotive.
„Auch als reiner Software-Dienstleister sehen wir unsere Teilnahme auf dieser Technik orientierten Automatisierungsmesse von Erfolg gekennzeichnet. Die Verlagerung von zunehmend komplexen Funktionen in Softwarelösungen decken wir mit unserem breiten Portfolio und unserer langjährigen Erfahrung ab. So bieten wir vielen Firmen die nötige Flexibilität für Hersteller unabhängige Anwendungen“, so Dr. Florian Höpfl - Teamleiter Datenbanklösungen.
Unsere Teams bedanken sich bei allen Besuchern für 3 großartige Tage und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen, spätestens im nächsten Jahr.