Firmeninfo

Unsere Leistungen

Wir entwickeln Technologie. Verantwortlich, professionell und zuverlässig. Darüber hinaus integrieren wir diese Technologie in den Kontext unserer Partner: Von der Beratung über die Konzeption bis zum Betrieb.

Das Entwickler–Team bei module7 arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich und zuverlässig zusammen. Wir designen Datenbankmodelle und programmieren Backends und Frontends.
Unser Werkzeugkasten ist gefüllt mit PHP, Symfony, Drupal und MYSQL. Das Projektvorgehen orientiert sich an agilen Methoden. Der Vorteil für unsere Partner besteht darin, dass sie in unser iteratives Vorgehen einbezogen sind. So wird das Risiko von Missverständnissen frühzeitig minimiert.
Nach Abschluss Ihres Projekts übernehmen unsere Admins den reibungslosen Betrieb ihrer Anwendung.
Wir möchten genau verstehen, um was es in den Projekten unserer Partner geht. Welche Zielgruppe soll angesprochen werden, welcher Service wird dem Kunden geboten? Dazu nutzen wir Methoden aus dem Design Thinking, beispielsweise User Research, Prototyping und Mapping.

Wir visualisieren unsere Ergebnisse und entwickeln daraus Use Cases, Personas und Feinkozepte. Durch den Einsatz von Design Thinking finden wir heraus, was die Kunden und Nutzer unserer Partner wirklich benötigen. Auf der Basis dieses Wissens konzipieren wir dann genau die benötigte Anwendung.

Was wir tun

Ob virtuelle Patientenakte, partizipative Jugendangebote, Mitgliedermanagement, Verkaufsshop, individuelle Webseiten oder komplexe Unternehmensfragebögen – wir sorgen dafür, dass Ihre Daten technologisch effizient und optimal bedienbar verwaltet und gezeigt werden.
Wir sind Spezialisten für Open Source Software, Datenbankmodellierung, Bereitstellung von Webservices, Back-End-Programmierung und Schnittstellen-Design.
Gerne stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile bestimmter Technologien vor. Wir zeigen auf, wie unsere Partner Ihre Geschäftsideen und Visionen digital erfolgreich umsetzen können. Dabei beraten wir hinsichtlich der Digitalisierung von Unternehmensprozessen und entwerfen Szenarien zum optimalen Einsatz technologischer Möglichkeiten.

Kooperationen

Wir arbeiten mit privatwirtschaftlichen und öffentlichen Kunden zusammen. Hierbei liegt unser Fokus auf Digitalisierungsprojekten mit KMU und Verbänden, Frontend-Entwicklung für Embedded Systems sowie Projekten im Bereich E-Health und Gesundheitswesen.

Gründungsjahr

2010

Anzahl Mitarbeiter

7

Anzahl Standorte

2

Geographische Ausrichtung

deutsprachiger Raum

Zertifizierte Partner von

Keine Angabe