Zukunft Personal Süd 2013: Arbeitszeiterfassung einfach und schnell

midcom GmbH - 28.03.2013
Auf der Zukunft Personal in Stuttgart geht es vom 23. bis 24. April 2013 wieder rund um das Thema Personalwesen. Ein Ausstellungsschwerpunkt sind Software-Lösungen. Stundenzettel auf Papier ausfüllen und nachträglich in die EDV erfassen kostet Zeit, Geld und behindert die Transparenz in den Arbeitseinsätzen. Die midcom GmbH aus Meckenheim bei Bonn bietet webbasierte und mobile Zeiterfassung. Mit dem Android-Smartphone kann jeder Mitarbeiter mit wenigen Klicks seine Arbeitszeiten mobil erfassen. Die Arbeitsdaten erscheinen in Echtzeit im zentralen Verwaltungssystem.
Zukunft Personal Süd 2013: Arbeitszeiterfassung einfach und schnell
Papier-Stundenzettel sind noch in vielen Unternehmen üblich. Da kommt es ständig zu Verzögerungen in der Abrechnung, da diese zu spät im Büro abgegeben werden oder nicht gut zu lesen sind. Außerdem müssen die Daten in die EDV eingegeben werden. Mit der Zeiterfassungs-App der midcom GmbH sind diese Probleme mit einem Schlag gelöst. Der Mitarbeiter erfasst mit seinem Android-Smartphone mit wenigen Klicks seine Arbeitszeiten auf sein zugewiesenes Projekt.
Die Mitarbeiter im Büro können ihre Arbeitszeiten über die webbasierte Zeiterfassung buchen. Sie brauchen nur über die Schnellerfassungs-Maske ihr Projekt aufrufen und buchen. Auch hier können im Bemerkungsfeld Tätigkeiten beschrieben werden.
Weiter gibt es die stationäre Zeiterfassung mit einem Datafox-Gerät per RF-ID Transponder, einem kleinen Senderchip. Diese Lösung ist voll in die midcom Softwareplattform integriert.
Die digital erfassten Arbeitszeiten können Mitarbeiter- oder Projektbezogen als Stundenzettel ausgedruckt werden. Das erleichtert die Lohnabrechnung und die schnellere Abrechnung gegenüber den Kunden.