Hannover Messe 2013: Datenaustausch in Echtzeit mit der midcom-App
Alle technischen Bereiche in der Industrie werden zunehmend vernetzt. Unter dem Motto „Integrated Industry“ stellt die Hannover Messe 2013 vom 8. bis 12. April 2013 die neuesten Innovationen vor. Intelligente Werkstoffe sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Produktionsprozessen. Wartungen oder Reparaturen werden künftig von diesen selbstständig angestoßen. Diese Neuerungen machen den Menschen dennoch nicht überflüssig. Die midcom GmbH bietet mit ihrer mobilen Service-Android-App die nötige Unterstützung für den Servicetechniker.
Der Servicetechniker erhält auf seinem Android-Tablet seine Aufträge. Alle relevanten Daten samt Fotos zu den Anlagen sieht er in übersichtlicher Form. So ist er über den bisherigen Lebenszyklus der Anlage genau im Bilde. Alle Tätigkeiten und Ergebnisse dokumentiert der Techniker einfach auf seinem Tablet. Neue Fotos zum Zustand der Anlagen können aufgenommen und mobil abgelegt werden.
Alle mobil erfassten Daten inklusive der Kundenunterschrift werden in Echtzeit in das zentrale Servicesystem übertragen. Dadurch ist eine lückenlose Dokumentation zu jeder technischen Anlage gegeben. Das erweist sich als nützlich in der Kundenbetreuung. Der Kunde fühlt sich individuell und kompetent beraten.
Das midcom-Servicemanagement sorgt für Transparenz im Service. Kommunikationswege werden verkürzt und die Zusammenarbeit zwischen Außen- und Innendienst verbessert. Dadurch werden Prozesse optimiert, Kosten gesenkt und die Kundenbetreuung optimiert. Für den Kunden bedeutet das Werterhalt seiner Industrieanlagen.