Facility Management 2013: Qualitätssicherung mit mobiler Checklisten-Software der midcom

midcom GmbH - 05.12.2012
Ein neuer Themenschwerpunkt auf der Facility Management 2013 ist die IT-Unterstützung. Die Planung, Überwachung und Dokumentation der Tätigkeit der Außendienstmitarbeiter im Gebäudemanagement und -reinigung kann vereinfacht werden. Die midcom GmbH unterstützt diese Bereiche durch ihre mobile Checklisten-Software (QS-Software). Die Android-App für den Außendienst ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
Facility Management 2013: Qualitätssicherung mit mobiler Checklisten-Software der midcom
Zu jedem Kunden werden Projekte mit Aufträgen angelegt. Dazu werden Auftrags-Detaildaten mit Qualitätsanforderungen erstellt. Die Checklisten dazu sind frei definierbar mit Kann- und Mussfeldern. Es sind Bemerkungsfelder zur freien Texteingabe vorgesehen. Der Mitarbeiter sieht beim Kunden auf seinem Android-Smartphone alle wichtigen Daten. Anhand der Checklisten kann der Mitarbeiter seine Tätigkeit direkt auf dem Smartphone dokumentieren. Es können auch Fotos zum Zustand der Anlagen aufgenommen und geschickt werden. Der Kunde unterschreibt direkt auf dem Display.
Beim Absenden der ausgefüllten Checkliste über das Internet wird ein Zeitstempel gesetzt.. So entsteht zu jedem Auftrag eine Checklisten-Historie. Die Qualitätsstandards im Gebäudemanagement lassen sich langfristig nachvollziehen. Durch Auswertungen lässt sich der Qualitätsstandard überprüfen. Dank der Cache-Technologie kann die QS-Software auch im Offline-Modus genutzt werden. Die Qualität der Dienstleistungen kann besser beobachtet werden, da alle mobil erfassten Daten in Echtzeit in das zentrale Verwaltungssystem übertragen werden.
Besucher können sich auf der Facility Management vom 26. bis 28.02.213 selbst davon überzeugen, wie einfach die QS-Software auf dem Android-Smartphone zu handhaben ist.