Koch-Anhängerwerke

Ziel des Einsatzes des ERP-Systems WINLine bei Koch-Anhängerwerke - marktführenden Hersteller auf dem Gebiet der Alu-PKW-Anhänger - war die Ablösung einer veralteten Individuallösung im Bereich der Warenwirtschaft. Dabei wollte die Geschäftsleitung sicherstellen, dass eine technologisch zukunftsorientierte Software eingesetzt wird. Durch das offene Datenbanksystem, aber auch die problemlose Anbindung an das Internet, konnte WINLine hier auf ganzer Linie überzeugen. Besonderen Wert wurde durch das Unternehmen auf eine optimale Darstellung der vorhandenen Ablaufprozesse gelegt. <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> Mit Hilfe von WINLine ist es auch noch Jahre nach dem Verkauf möglich, Anhänger anhand der individuellen Seriennummer zu identifizieren und alle zugehörigen Belege auszugeben. Achim Rossmann, Betriebsleiter der Koch-Anhängerwerke: „Es ist gut zu wissen, dass ein gefertigter Anhänger auch nach Jahren anhand der Seriennummer mit wenigen Mausklicks wieder gefunden werden kann. Besonders bemerkenswert fanden wir die zügige und unkomplizierte Einführung unserer neuen Software. Nach Projektstart konnten wir bereits nach 8 Wochen in vollem Umfang mit dem System arbeiten.“ Weiterhin waren ergonomisch gestaltete Eingabemasken von äußerster Wichtigkeit. Dank der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten innerhalb von WINLine konnten Benutzeroberflächen erstellt werden, die einen übersichtlichen und ergonomischen Umgang mit dem System sicherstellen. Die Menüführung durch die einzelnen Bildschirmmasken wurde spezifisch auf die individuellen Benutzergruppen angepasst und auf die wesentlichen Funktionen reduziert. Auf diese Weise war die Umstellung auf ein neues Softwaresystem für die Anwender ein Leichtes. Ergänzend wird über die Berechtigungsvergabe gesteuert, welche Mitarbeiter Zugriff z.B. auf die Stammdatenpflege oder auf die Statistiken haben.
Koch-Anhängerwerke