Firmeninfo

Geschäftsziele smart erreichen: Nutzen Sie das Organisationstalent der führenden Plantafelsoftware

Die infobaord Plantafel ermöglicht es Ihnen anstehende Geschäftsprozesse, wie zum Beispiel Wartungen und Reparaturen, aber auch verschiedenste Produktions- und Projektabläufe, effizient zu planen und zu organisieren. Mit Hilfe der Planungssoftware, haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Prozessabläufe übersichtlich darzustellen und flexibel zu organisieren. Die Software ist leicht verständlich und zeichnet sich durch eine nutzerfreundliche Bedienbarkeit aus.

Mitarbeiterkapazitäten sind leicht ersichtlich und können beispielsweise Ihren Wartungs- und Reparaturintervallen flexibel zugeordnet werden. Auch Mitarbeiterausfälle können leicht mit eingeplant werden, was eine strukturierte Ressourcenplanung ermöglicht. Der aktuelle Stand der Instandhaltungsabläufe können jederzeit aufgerufen und überprüft werden.

Eine hohe Planungssicherheit wird bei infoBoard groß geschrieben. Durch die Visualisierung aller Arbeitsabläufe werden Unsicherheiten und Verwirrungen seitens der Führung und der Mitarbeiter optimal vermieden. Zudem warnt die Planungssoftware frühzeitig vor Engpässen, sodass Sie sofort reagieren können, um Deadlines und Liefertermine einzuhalten.

Jeder Planer hat Zugriff auf die grafische Planung, was die innerbetriebliche Kommunikation stärkt. Mitarbeiter können jederzeit einsehen, wer zurzeit welchen Bearbeitungsprozess bearbeitet, welcher zunächst ansteht und wer für diesen verantwortlich ist, sowie welcher bereits fertig gestellt wurde. Ebenso, können zusätzliche Notizen oder sonstige Informationen, die für die jeweiligen Arbeitsabläufe wichtig sind hinterlegt werden.



Punktgenaue Planung mit Critical Chain Project Management


Die ressourcenorientierte Plantafelsoftware infoBoard verschafft produzieren den Unternehmen große Produktivitätsvorteile.

infoBoard Europe stellt in der V 3.2 Enterprise Edition die Integration des CCPM innerhalb einer ressourcenorientierten Plantafelsoftware vor.

Mit dem CCPM in der infoBoard Plantafel wird die Reihenfolge der einzelnen Arbeitspakete in eine ausgewogene Planung überführt.

Damit kann der vertraglichen Verpflichtung zur Liefertreue und dem Wunsch des Produktionsleiters nach Pufferzeiten zum Liefertermin nachgekommen werden.

Bislang wurden nur Rückwärts- und Vorwärtsterminierung diskutiert, ergeben diese Berechnungsformeln jedoch nur Antworten auf die Optimierung eines einzelnen Auftrags oder die beste Auslastung in der Gegenwart. Mit der CCPM Plantafeloptimierung wird die Auslastung der Gegenwart geplant bei gleichzeitiger Optimierung des einzelnen Prozesse, ausgewogen in der Gesamtauftragslage.

Auf der Plantafel wird die Bewertung über den Fortschritt und den Pufferverbrauch in Bezug auf den Liefertermin in Ampelfarben (Grün,Gelb,Rot) mit einem Overlay gezeigt.


Gründungsjahr

2006

Anzahl Mitarbeiter

25

Anzahl Standorte

6

Geographische Ausrichtung

weltweit

Zertifizierte Partner von

Keine Angabe