Die
CPU Softwarehouse AG mit Sitz in Augsburg ist ein zukunftsorientiertes Softwarehaus für das Bankwesen. Ausgehend von den Erfahrungen der letzten 30 Jahre steht CPU bei den Kunden und im Bankenumfeld für eine hohe Qualität von Softwareprogrammen, die durch die Kombination aus fachlicher Beratung und technischer Umsetzung erzielt wird.
Neben der CPU Softwarehouse AG besteht die CPU Gruppe aus den folgenden, operativen Geschäftseinheiten:
CPU Bankensoftware GmbH, Augsburg CPU Bankensoftware AG, St. Gallen
ISMC Information System Management & Consulting GmbH, Waldbronn
Alle Konzernunternehmen entwickeln Software für Banken oder erbringen Dienstleistungen im Bankumfeld. Dabei richten sie ihre Kernkompetenzen in der Entwicklung von Banksoftware auf die strategischen und operativen Ziele einer Bank in der Kundenberatung und in der Bearbeitung von Kreditgeschäften, im Bereich der Anlageberatung und Wertpapierberatung sowie im Bankcontrolling aus.
Mit unseren Leistungen im Bereich CPU KREDIT (
www.cpu-kredit.de) bieten wir unseren Kunden im Kreditgeschäft Softwarelösungen von der Standardsoftware bis hin zur Individualsoftware, als vollständige Kreditapplikation oder als einzelne Softwarekomponente an.
Ferner wurde mit dem CPU REFI-REGISTER (
www.cpu-refinanzierungsregister.de) eine Standardsoftware für die elektronische Führung des Refinanzierungsregisters nach §§ 22a ff Kreditwesengesetz eingeführt.
Die Produktfamilie INVESTMENT ADVISOR (
www.cpu-wertpapierberatung.com) ist eine Standard-Softwarelösung zur Unterstützung und zentralen Steuerung des Beratungsprozesses in der Anlageberatung und Wertpapierberatung.
Die VALUE MIRROR Controlling-Software (
www.cpu-bankcontrolling.com) unterstützt Kreditinstitute im Bankcontrolling mit einer professionellen Data-Warehouse-Lösung.
Im Bereich der PROFESSIONAL SERVICES (
IT-Dienstleistungen für Banken) sind wir seit mehr als zwei Jahrzehnten als erfolgreicher IT-Dienstleister tätig. Dabei erstrecken sich die Leistungen vom Projektmanagement, Softwareentwicklung bis hin zur
Qualitätssicherung.